Stellenausschreibung

Nach 5 Jahren tritt unser Geschäftsleiter altershalber zurück, um einer jüngeren Kraft Platz zu machen. Deshalb suchen wir per September 2025 oder nach Vereinbarung

Geschäftsführer*in 40 – 50 %

Erwartet werden Erfahrung und Engagement im Klimaschutz, Kenntnisse zu politischen Abläufen auf Stadt- und Kantonsebene, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Erfahrung im Fundraising und gute IT- und Social Media-Kenntnisse. Deine Aufgaben umfassen die Führung der Geschäftsstelle und Vertretung des Vereins nach aussen, die Entwicklung und Durchführung von Projekten, die Organisation von Veranstaltungen, Kommunikation mit Organisationen, Mitgliedern, Verwaltung und Politik und die Vorbereitung von Vorstandssitzungen sowie Fundraising.

Inserat       

Wir stärken das Zürcher Klima und die Zürcher Klimabewegung

Wir vernetzen

Um effektiv und gemeinsam am Klimaschutz zu arbeiten, vernetzt die Klimastadt Zürich wichtige Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Umweltorganisationen, Klimabewegung, Politik und Bevölkerung. So stärken wir die Klimabewegung und die städtischen Anstrengungen nachhaltig.

Wir informieren

Die Zeit drängt!
Mit Informationsanlässen, Veranstaltungen und Lobbyarbeit halten wir das Klimathema lebendig und zeigen Lösungen, Handlungsmöglichkeiten und Visionen für eine klimafreundliche Zukunft auf.

Wir kooperieren

Die Zusammenarbeit zwischen Umweltorganisationen, Klimabewegung, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ist wichtig, um gemeinsam tragbare und effektive Lösungen zu finden. Wir begleiten die Stadt Zürich kritisch-konstruktiv auf ihrem Weg zu Netto-Null.

Klima-Stadtrundgang

Unser Klima-Stadtrundgang führt dich an Hotspots der Zürcher Klimapolitik. Wir zeigen dir dabei vor Ort, welches die wichtigsten Verursacher der Klimakrise sind und welche Lösungen bestehen. Dabei stehen die Themen Mobilität, Gebäude, Ernährung, Konsum und Finanzplatz im Mittelpunkt. Der Rundgang wurde in Zusammenarbeit mit UGZ (Umwelt Gesundheit Zürich) und mit Unterstützung der ZKB-Jubiläumsdividende entwickelt. 

Die nächsten Rundgang-Daten sind:  Freitag 20. Juni, 17.30 – 19.30 / Sonntag 14. September 10 – 12 Uhr

Kosten: 20.- (Mitglieder: 5.-) Anmeldung an: kontakt@klimastadtzuerich.ch

Klima-Veranstaltungen

Aktuelle und zukünftige Klima-Veranstaltungen in der Stadt Zürich findest du in unserer Klima-Agenda.

Die Fülle an Informationen zu Klimapolitik und -wissenschaften ist enorm.
Climate Update hilft den Überblick zu bewahren.

Klimapavillon Werdmühleplatz

Von Sommer 2020 bis Dezember 2023 betrieb der Verein Klimastadt Zürich im Zentrum Zürichs in der ehemaligen Kultur-Ticketeria einen informativen Klimapavillon. Dieser setzte sich mit den verschiedenen Facetten der Klimakrise auseinander.

2023 legte er als „Bibliothek zur glücklichen Zukunft“ den Fokus auf Klima-Lösungen und Zukunftsvisionen. Er wurde damit zu einem Ort der Hoffnung und Inspiration. Die Bibliothek zur glücklichen Zukunft regte mit Lösungen in den Bereichen Mobilität, Bauen, Energie, Ernährung, Landwirtschaft und Konsum zum Nachdenken und Handeln an. Veranstaltungen in der Bibliothek, auf dem Werdmühleplatz und auf Stadtgebiet zeigten Wege in eine enkeltaugliche und sozialverträgliche Zukunft ohne Treibhausgasemissionen auf. Besucher*innen und Teilnehmer*innen wurden so ermutigt zu handeln und sich zu engagieren.

Weitere Informationen: www.klimapavillon.ch

Klimaraum

Der Klimaraum des Vereins Klimastadt Zürich an der Hardstrasse 235 Zürich war von November 2019 bis Dezember 2022 die Basis der Zürcher Klimabewegung: eine Drehscheibe für Austausch, Vernetzung und Arbeit zum Thema Klimaschutz. 

Hier wurde geplant, organisiert, gestaltet, debattiert und gelernt. Der Klimaraum war das Zuhause für die Klimabewegung und ein Pionierprojekt, in dem unzählige Klima-Aktivitäten ihren Anfang nahmen, Hunderte Sitzungen stattfanden und das andere Städte zu ähnlichen Einrichtungen ermutigte. 

Der Klimaraum bot Co-Working Arbeitsplätze, Sitzungszimmer, einen Saal und ein Audio- und Videostudio und stand dem Klimastreik Zürich sowie im Klima- und Nachhaltigkeitsbereich aktiven Organisationen und engagierten Einzelpersonen zur Verfügung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner